OBJEKT ARMLEHNENSTÜHLE

Mikroskopische Untersuchung der Oberfläche – unter UV- (li), unter Normallicht (re)
ARMLEHNENSTÜHLE
Museum Potsdam, Potsdam
Datierung - Anfang 20. Jahrhundert
Lokalisierung -
Aufbewahrung - Depot des Potsdam Museums
Inventarnummer -
Bearbeitungszeit - 2006
Aufgaben - Wiederherstellung der Konstruktion, Regenerierung des Oberflächenüberzuges, Reinigung der Beschläge
Dokumentation.pdf

MATERIALUNTERSUCHUNG DER OBERFLÄCHENÜBERZÜGE

Mittels optischer Untersuchung, UV-Lichtbetrachtung und Lösemitteltests nach J. P. Teas konnten zwei unterschiedliche Überzüge eingegrenzt werden. Unter dem Mikroskop zeichnen sich die unterschiedlichen Schichten deutlich in zwei Farbigkeiten ab. Mittels ultravioletter Bestrahlung können diese noch deutlichen voneinander unterschieden werden. Überzug 1 wurde flächendeckend, poliert auf den Objekten angewendet. Als Materialien wurden vermutlich ein Harzüberzug verwendet. Darüber wurde Überzug 2 nur partiell mit einem Pinsel aufgetragen. Hierbei handelt es sich wahrscheinlich um eine Öl-Harz Gemisch.